Tennisspielen unter Freunden - wir freuen uns auf viele schöne Tennistage.
Tennisinteressierte können seit dem 01.09.2019 von unserem Kennenlernangebot 2020 profitieren. Mehr auf dieser Homepage.
Der Winter-Tennistreff für unsere Mitglieder wird fortgesetzt. Mehr Infos weiter unten...
Für die Wintersaison sind noch Hallen-Abos zu buchen - teilweise zu besten Uhrzeiten und attraktiven Preisen. Details zu freien Plätzen und Kosten finden Sie auf unserer Homepage. Nutzen Sie die günstigen Abos in unserer schönen Tennishalle und sichern Sie sich Ihren Hallenplatz für den ganzen Winter!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Verein.
Mit sportlichem Gruß
Michael Ritters
1. Vorsitzender
Liebe Mitglieder,
weiter geht‘s mit dem Tennistreff am Sonntag, 17.11.2019, von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Die Dezember-Termine lauten: 01.12., 15.12., 22.12. und 29.12.2019.
Bitte beachtet die Information zum Tennistreff - Termine, Preise und Spielordnung.
Wir wünschen allen viel Spaß auf den Plätzen und natürlich auch anschließend in unserer Gastronomie, die, mit Ausnahme des 29.12., geöffnet haben wird.
Mit sportlichem Gruß
Der Vorstand
Das beliebte traditionelle Adventsbasteln für Jung und Alt steht vor der Tür und findet statt am Sonntag, 01. Dezember 2019, von 15.00 bis 17.00 Uhr.
Frau Katrin Rösner-Radowski vom Bastelbedarf Zick-Zack in Kaarst, die die Teilnehmenden wieder fachlich anleitet und unterstützt, hat auch für dieses Jahr tolle Motive ausgesucht.
Die Bastler werden mit leckerem Kakao, Kaffee und Kuchen von unserer Gastronomie versorgt.
Wir freuen uns schon jetzt auf viele Anmeldungen von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen & Handicaps. Um Angabe von Namen und Alter von Kindern wird (für die Vorbereitungen) gebeten.
Liebe Mitglieder,
oft nachgefragt nun ist er wieder da:
„der Currywurst-Tennistreff“.
Am 10.11.2019 wird von 15:00 bis 17:00 Uhr Tennis gespielt. Anschließend gibt es in der Gastronomie Currywurst mit Pommes.
Ausschließlich für Mitglieder, die auch nach dem Spiel mit anderen „Tennisfreunden“ das Currywurst Angebot verspeisen wollen.
Mit Holzschlägern, in Weiß und gerne auch in stilechter Kleidung - vom Knickerbocker bis zum knielangen Rock oder mit Kopfbedeckung aus den 20er Jahren, hier sind Eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir sind schon sehr gespannt - in den vergangenen Jahren waren einige tolle Varianten am Start!
Anmeldung:
Im „Windhundverfahren“ noch bis Samstag, 23.11.2019, 12 Uhr ausschließlich für Mitglieder per Doodle:
Wir freuen uns, die ersten Termine unseres beliebten Tennistreffs für die Hallensaison 2019/2020 bekanntgeben zu können.
Es geht los am 06.10.2019, von 15:00 bis 17:00 Uhr - danach jeden weiteren Sonntag bis inklusive den 10.11.2019.
Alle weiteren Termine werden wir bekanntgeben, sobald die Spieltermine der Medensaison Winter 2019/2020 feststehen.
Wir wünschen allen viel Spaß auf den Plätzen und natürlich auch anschließend in unserer Gastronomie, die an diesen Terminen geöffnet haben wird.
Sophia Schulte (Kreismeisterin U16) und Philip Mitcewicz (Vize Kreismeister U16) haben bei den Kreismeisterschaften im Sommer 2019 erfolgreich abgeschnitten.
Wir gratulieren und und freuen uns über den Erfolg.
... dann einfach von unserem Kennenlern-Angebot 2020 profitieren.
Anträge zur Mitgliedschaft stehen als Download auf unserer Homepage bereit.
Für sein herausragendes Engagement im Sport wurde unserem langjährigen Vorsitzenden Helmut Kloubertz am 17. August 2019 die silberne Ehrennadel des Sportbund Rhein-Kreis Neuss durch Hermann-Josef Baaken verliehen.
Wir gratulieren und freuen uns mit ihm.
66 Spieler und Spielerinnen, davon 32 mit Handicap, haben mit viel Freude und Einsatz einen wunderschönen Tag auf der Anlage erlebt. Nicht der Sieg, sondern der Spass und das Miteinader standen im Vordergrund. Ein Showkampf zwischen Reiner Breuer und Jörg Geerlings mit Unterstützung von Peter Annan und Mamduoh Shawara sorgte für beste Unterhaltung. So steigt schon die Vorfreude auf das nächste Jahr.
Gleich sechs Medaillenplätze erkämpften unsere Handicaps bei den Special Olympics NRW. Gold im Einzel gewannen Jens Graumann und Tim Jeschke, Silber ging an Sebastian Becker und Thomas Peschkes, den vierten Platz machte Patrick Haberland. Den zweiten Platz und die Silbermedaille im Doppel errangen Patrick Haberland und Tim Jeschke, Bronze gab es für Jens Graumann und Thomas Peschkes, auf Platz vier kam Sebastian Becker mit einem Doppelpartner vom TC Stadtwald. Gratulation!
(v-l.n.r.): Patrick Haberland, Tim Jeschke, Jens Graumann, Thomas Peschkes, Sebastian Becker
und das haben wir nach Abschluss der Sommer-Medensaison 2019 auch ausgiebig getan. Mit lecker Essen, Musik, Cocktails und guter Laune.
Nach dem Aufstieg im Winter gelang unserem Damen 30 Team ein weiterer Coup. Ohne Verlustpunkt marschierte die Mannschaft durch die Medensaison und spielt nächsten Sommer in der 1. Verbandsliga. Über den Aufstieg freuen sich sich nach dem letzten Saisonspiel (v.l.n.r.): Katrin Unterberg, Janina Müdder, Trainer Erik Schlote, Pia Beck, Ines Martin-Sprink, vorne Lena Neugebauer, Verena Ley. Es fehlen Alice Pereira, Eva Ostermann und Anke Janssen.
Die Tennissaison 2019 ist eröffnet.
Erfolge bei den Winterkreismeisterschaften
Bei den Winterkreismeisterschaften im Tennis-Centrum Heiderhof haben unsere Jugendlichen Sophia Schulte (3. Platz) und Maurice Ritters (Vize Kreismeister)
am 13. April 2019 erfolgreich abgeschnitten.
Foto: Christa Petrikowski (Tenniskreis Neuss) Maurice Ritters, Jonas Krips (BW Wevelinghoven)
Auf der Jahreshauptversammlung 2019 wurde Helmut Kloubertz zum Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzenden gewählt. Meinolf Sprink ist neuer stellvertretender Vorsitzender und Stefan Schimkus neuer 2. Sportwart. Die neue Vereinssatzung wurde von der Mitgliederversammlung genehmigt.
Impressionen vom Grün Weiss TippKick Turnier.
Auch in diesem Jahr ist es dem langjährigen Vereinsmitglied Franz Arf gelungen, ein TippKick Turnier mit Gruppenphase, K.-o.-System und spannenden Endspielen zu organisieren. Peter Schneider wurde in diesem Jahr der Sieger und durfte sich über zwei VIP-Tickets für ein Bundesligaspiel bei Bayer 04 Leverkusen freuen.
Am letzten Spieltag der 2. Verbandsliga setzte sich unsere Damen 30 Mannschaft 5:1 gegen den TC Bovert durch. Damit ist das Team ungeschlagen in die 1. Verbandliga aufgestiegen.
André Franke
Im Jahre 2005, also vor nun fast 15 Jahren, haben wir in unseren Verein eine Gruppe von 19 Menschen mit geistiger Behinderung aufgenommen und als Mitglieder „auf Augenhöhe“ in unseren Verein integriert. Der Verein ist deshalb bei Special Olympics Deutschland und im Behindertensportverband Nordrhein-Westfalen als Mitglied aufgenommen.
Die Erfolge unserer Behindertensportgruppe, die sich selbst den Namen „Die Handicaps“ gegeben haben, können sich sehen lassen. Ob bei den Special Olympics National, zuletzt 2018 in Kiel oder den World Games dieses Jahr in Abu Dhabi, oder bei den Landesspielen NRW oder sonstigen Turnieren, unsere Handicaps sind immer mit vollem Einsatz und großer Freude bei der Sache und in herausragender Weise erfolgreich. Zahlreiche Medaillen und Meistertitel zeugen von der in erfolgreicher Trainingsarbeit entwickelten Leistungsfähigkeit der Sportlerinnen und Sportler.
Die Leistungen unserer Handicaps auf und neben dem Tennisplatz, deren ansteckende Lebensfreude, das hohe Engagement von Betreuern, Eltern und unserer beiden Trainer sowie das soziale Engagement des Vereinsvorstandes führen dazu, dass gegenseitige Akzeptanz und Anerkennung sich ständig verbessern und Inklusion mittlerweile zur gelebten Selbstverständlichkeit geworden ist.
Hans Joachim Schell ist seit dem Frühjahr 2019 der Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Gruppe.
Am 8. Mai durften sich Fabian Krummen und Patrik Haberland in das Goldene Buch der Stadt Neuss für ihre sportlichen Erfolge bei den Special Olympics World Games 2019 eintragen.
Foto: Tim Jaeschke, Fabian Krummen, Bürgermeister Rainer Breuer, Patrik Haberland
Ein kompletter Medaillensatz bei den Special Olympics World Games 2019
Die Teilnehmer des TC Grün-Weiss Neuss an den Special Olympics World Games sind zurück aus Abu Dhabi. Sie bringen eine wertvolle Fracht in ihrem Gepäck mit nach Hause.
1x Gold, 1x Bronze und ein 4. Platz im Einzel, sowie 1x Silber und ein 4. Platz im Unified-Wettbewerb: Was für ein Erfolg!
Neben den Medaillen wurden natürlich auch noch jede Menge neue Eindrücke mitgebracht.
Helmut Kloubertz
Inklusionsbeauftragter
TC Grün-Weiss Neuss
Erik Schlote: TENNIS4life
„Wir leben Tennis“
Seit dem Saisonstart 2013 ist die Tennisschule Partner unseres Vereins und für den Bereich Tennistraining und -coaching verantwortlich.
- Schnupper- und Erlebnis-Tennis für Jedermann
- Tennis 4Kids & Teens mit besonderen Spiel- und Spaßangeboten
- Mannschafts- und Gruppentraining
- Tennis 4Professionals für offene Damen- und Herren-Medenmannschaften
erik@tennis4life.de Tel.: 0163 2020 507
Mousti präsentiert - Griechische und mediterrane Spezialitäten bei uns im Clubhaus
Seit Februar 2019 haben wir einen neuen Pächter. Mousti, geboren in Griechenland und aufgewachsen im Rheinland verwöhnt uns mit einer Vielzahl von Gerichten.
Im Jahr 2019 wurde die Theke erneuert und die Küche renoviert. Das Restaurant ist öffentlich und eignet sich hervorragend für Feiern von 60 bis 100 Personen und Nachbarschaftstreffen.
Die Kegelbahn kann ebenfalls über die Gastronomie gebucht werden und eignet sich auch für kleine Versammlungen.
Reservierungen werden gerne unter
02131 454 12 entgegen genommen.
Einladend und freundlich, den Feierabend einfach mal in unserem Clubhaus verbringen.
Leckere mediterrane und deutsche Gerichte, bei schönem Wetter auf der Sonnenterrasse, frisch zubereitet erwarten Sie.
Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
Unser Clubwirt freut sich auf Ihren Besuch.
Hier einige Daten zu unserem Tennisverein:
Gegründet im Jahr 1963, ist der Club lebendiger denn je. In Abstimmung mit dem Vorstand, haben sich viele Helfer gefunden, die ihren Verein noch attraktiver gestalten werden.
Im Außenbereich verfügen wir über 8 Plätze. Dazu kommt eine Ballwand mit Streetballkorb, ein Fitnessparcours und ein Spielplatz für die kleinsten Mitglieder und Besucher.
Der Verein verfügt über eine Dreifeldhalle mit gelenkschonendem Halbschwingboden.
Aktuell haben wir über 390 Vereinsmitglieder und Mannschaften in fast allen Altersklassen.
Insgesamt stehen uns 11 Tennisplätze zur Verfügung.
Die Tennisschule „tennis4life“ mit ihrem Inhaber Erik Schlote und seinem erfahrenen Trainerteam bietet beste Voraussetzungen für einen perfekten Einstieg und natürlich auch für das Weiterkommen im Tennissport.
Rechtzeitig vor der Wintersaison wurde die Beleuchtung in unserer Tennishalle auf LED Technik umgebaut. Viele Nutzer haben, zur bereits vorher oft gelobten Beleuchtung, keinen Unterschied festgestellt. So sparen wir Stromkosten ohne Qualitätseinbußen. Auch in vielen anderen Bereichen haben wir umgerüstet.
Für unseren Fahrrad-Stellplatz sind die neuen Ständer eingebaut. Der Rahmen kann jetzt direkt gesichert werden.
Die letzten alten Netzpfosten auf den Plätzen 5 und 6 wurden erneuert und auf zwei Plätzen wurde ein neues Liniensystem eingebaut. Auf allen Plätzen haben wir neue Wasserschläuche für die Bewässerung.
So wird unser Verein immer attraktiver.
Hier können sie gerne unseren Aufnahmeantrag bequem via download erhalten.
In unserer Jahreshauptversammlung im März 2019 hat die Mitgliederversammlung eine neue Satzung verabschiedet. Diese wurde im Juli 2019 beim Amtsgericht Neuss eingetragen.
FOLGEN SIE UNS!